Rocker

Rocker
Rockmusiker

* * *

Rọ|cker 〈m. 3Mitglied einer zu Gewalttaten neigenden Gruppe von Jugendlichen, die in Lederbekleidung u. mit Motorrädern auftreten [engl.; → Rock3, Rock and Roll]

* * *

Rọ|cker, der; -s, - [engl. rocker, zu: to rock, rocken]:
1. [zu aggressivem Verhalten neigender] Angehöriger einer lose organisierten Clique von männlichen Jugendlichen, meist in schwarzer Lederkleidung u. mit schweren Motorrädern.
2. Rockmusiker.

* * *

Rọcker
 
[englisch, zu Rock 'n' Roll] der, -s/-, Angehöriger einer zunächst von Jugendlichen getragenen Subkultur, die in den USA, dann auch im Europa der 1950er-Jahre durch eine die Erwachsenengeneration provozierende Kleidung und einen abweichenden Lebensstil in Erscheinung trat (Vorliebe für Rock-'n'-Roll-Musik, Motorräder, Lederkleidung; aggressives und mitunter gewalttätiges Auftreten). Waren zunächst bestimmte soziale Sachverhalte und Probleme der Anlass für das Auftreten dieser Form jugendlichen Protestverhaltens, so haben später sowohl Stilisierung als auch Traditionsbildung stattgefunden. Heute bilden die Rocker eine etablierte Subkultur mit organisierten Freizeitgruppen (z. B. Motorrad-Freundeskreisen) und Musikklubs, wobei über die Vermarktung von Musik, spezieller Rockerkleidung und Rockerartikeln eine weitgehende Kommerzialisierung erfolgt ist.
 
 
P. Willis: »Profane culture«. R., Hippies. Subversive Stile der Jugendkultur (a. d. Engl., 1981);
 M. G. Opitz: R. im Spannungsfeld zw. Clubinteressen u. Gesellschaftsnormen (1990);
 G. Cremer: Die Subkultur der R. Erscheinungsform u. Selbstdarstellung (1992).

* * *

Rọ|cker, der; -s, - [engl. rocker, zu: to rock, ↑rocken]: 1. [zu aggressivem Verhalten neigender] Angehöriger einer lose organisierten Clique von männlichen Jugendlichen, meist in schwarzer Lederkleidung u. mit schweren Motorrädern: Nur die Hälfte der R. ist gemeingefährlich (Degener, Heimsuchung 167); Von zwei -n wurde gestern Vormittag der 14-jährige Schüler Thomas ... niedergeschlagen (BM 12. 1. 75, 3); Der amerikanische Popstar Bruce Springsteen über die Idole seiner Jugend, seine Wandlung vom R. zum Familienvater ... (Spiegel 2, 1999, 166). 2. Rockmusiker.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rocker — bezeichnet im deutschsprachigen Raum die Mitglieder einer ursprünglich aus den USA stammenden, motorradfahrenden Subkultur, welche sich oft in Motorradclubs, sogenannten Motorcycle Clubs (kurz MCs), organisieren. Auch Motorradfahrer, die nicht in …   Deutsch Wikipedia

  • Rocker — may refer to: *Rocker (subculture), a British subculture based around motorcycles *Rocker, a person who listens to or makes rock and roll or rock music * Rocker turn, in figure skating * Rocker, a type of furniture, such as a chair or cradle with …   Wikipedia

  • Röcker — bezeichnet eine Fabrik zur Herstellung von Nägeln in Löchgau, siehe Röcker (Unternehmen) Röcker ist der Familienname folgender Personen: Benedikt Röcker (* 1989), deutscher Fußballspieler Joachim Röcker (* 1922), deutscher Schauspieler,… …   Deutsch Wikipedia

  • ROCKER — ROCKER, U.S. family in Cleveland. SAMUEL ROCKER (1864–1936), who was born in Goerlitz, Austria, emigrated to the United States in 1891. Five years later he founded the Jewish Star, a Yiddish newspaper, in Cleveland and in 1908 he founded the… …   Encyclopedia of Judaism

  • Rocker — Rock er, n. 1. One who rocks; specifically, one who rocks a cradle. [1913 Webster] It was I, sir, said the rocker, who had the honor, some thirty years since, to attend on your highness in your infancy. Fuller. [1913 Webster] 2. One of the… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • rocker — [RÓCĂR] s. m. 1. cântăreţ de rock. 2. tânăr pasionat de rock. (< engl. rocker) Trimis de raduborza, 24.05.2008. Sursa: MDN  rócker (angl.) [pron. rócăr] (ro cker) s. m., pl. róckeri Trimis de gall, 24.05.2008. Sursa: DOOM 2 …   Dicționar Român

  • rocker — ► NOUN 1) a person who performs, dances to, or enjoys rock music. 2) Brit. a young person, especially in the 1960s, belonging to a subculture characterized by leather clothing, riding motorcycles, and a liking for rock music. 3) a rocking chair.… …   English terms dictionary

  • rocker — (n.) a rocking chair, 1852, American English, from ROCK (Cf. rock) (v.); earlier nurse charged with rocking a cradle (c.1400). In sense of one of the curved pieces of wood that makes a chair or cradle rock it dates from 1787. Slang off (one s)… …   Etymology dictionary

  • rocker — [räk′ər] n. 1. a person who rocks a cradle, etc. 2. either of the curved pieces on the bottom of a cradle, rocking chair, etc. ☆ 3. ROCKING CHAIR 4. a cradle for washing sand or gravel in gold mining 5. a small steel plate with a toothed and… …   English World dictionary

  • Rocker — 1.Protestler,Halbstarker 2.Rockmusiker …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • rocker — / rɑkə/, it. / rɔker/ s. ingl. [der. di rock (and roll )], usato in ital. al masch. e al femm. (mus.) [chi esegue o compone musica rock ] ▶◀ [anche spreg.] rockettaro, [particolarmente famoso] rockstar …   Enciclopedia Italiana

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”